Manchmal reicht es auch die Öffnung für den Lampentausch einfach zu öffnen und so die Feuchtigkeit rauszulassen. Generell ist aber die Umgebungsluft beim Wechsel der Gläser und/oder Temperaturunterschiede zwischen Glas und Rest des Scheinwerfers wichtig.
Bei unserem 7er habe ich im Sommer die Öffnung (Plastikklappe mit Metallfeder) geöffnet, mit stoffumwickeltem Schraubenzieher die schlimmste Feuchtigkeite ausgewischt und dann nach drei Tagen wieder die Klappe geschlossen. Seitdem keinerlei "Beschlagen" mehr...
Bei aktueller Witterung weiß ich nicht, ob
|