Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2003, 14:35   #6
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Kurze Bauanleitung und ein paar Daten

Zitat:
Original geschrieben von Jet
Hi


ja so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt..das bild kenn ich auch..war ja auch die idee dafür
nur will ich nicht ganz so weit gehen..ich will die 7er rückbank so wie sie ist als sofa nehmen...du ahsst ja so wie ich des erkennen kann alles rausgenommen und dann weiter hinten nen sofa reingebaut..wär nett wenn du da noch paar pcis machen könntest.....und ich will das ganze auf die achse stellen also mit felgen/reifen [wie bring ich reifen dazunicht zu stinken?] chw erd mal ne konsruktions zeichnung machen bei gelegenheit



Jet der weiter auf der suche nach einem kaputten E38 ist

Tag Jet,

nun, ich kenne Deine Wohnverhältnisse nicht, aber wir wohnen im 2. Stockwerk eines Zweifamilienhauses. Bei mir waren also von vorne herein klare Parameter gesetzt:

Maße nicht größer als ein gewöhnliches Sofa (s. Hintergrund), d. h. die Breite ist ja durch den 7er vorgegeben und die Raumtiefe unter einem Meter. Gesamtgewicht unter 90 Kilo. Und das ist sozusagen schon der Haupthaken: Gewicht!

Ich habe ALLES weggeflext, was auch nur ansatzweise Gewicht bringt. Innenkotflügel mit teilweise dreilagigen Blechen, Tank demontiert, sämtliche Achsteile und Leitungen entfernt. Trotzdem wiegt der nackte Blechkasten immer noch locker seine 52 Kilo incl. Stoßfänger.

Dann habe ich einen Sitzkasten aus Holz geschreinert und Schaumstoff nach Maß schneiden lassen; diesen dann mit Stoff bezogen. Machte nochmal 36 Kilo mehr auf der Waage. Dann alles wieder fein demontiert und als "Bausatz" mit vier Leuten in die Wohnung gewuchtet. Dort wieder Montage (hier wurden die Fotos gemacht).

Es folgen noch Reifen, die aber zerteilt und angepaßt werden müssen. Räder werden also nur kaschiert. Damit das Gummi nicht müffelt, wird's mit mattem (Sprüh-)Klarlack behandelt. Ein Trafo (Modell-Eisenbahn) liegt schon im Kofferraum und wird die RüLis dauerhaft beleuchten; der Stecker der Stromzufuhr wird durch die Tankklappenöffnung geführt und ist je nach Bedarf sicht- oder unsichtbar.

Also, die Idee mit der Belassung der Original-Rückbank hatte ich auch. Auch wäre eine Achse für die Radaufnahme hilfreich gewesen. Aber für unsere Wohnzimmer-Verhältnisse wäre diese Lösung einfach zu groß und raumnehmend gewesen.

Freude am Sofasitzen

Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten