Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 00:04   #31
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Die Toleranzen treten beim Wechsel des Lenkführungshebels und der Mittleren Spurstange auf.
Also beim Lenkführungshebel (rechts) kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Angenommen, der Hebel wäre 2 mm länger, dürfte sich das auf die Spur so gut wie gar nicht auswirken. Die mittlere Spurstange würde am Angriffspunkt des Hebels lediglich 2 mm nach hinten versetzt. Die rechnerisch nachweisbare Verkürzung der gesamten Spurstangen läge vermutlich im µ-Bereich.

Daß Deine Spur aber nach dem Tausch der mittleren Spurstange so daneben gelegen haben soll erschreckt mich aber wohl. Sind die Dinger denn so ungenau ? od. du hast eine falsche bekommen, die zwar paßt, aber an den Enden z.B. 5 mm länger od. kürzer war. Der Abstand zw. den Konuszapfen dürfte bzw. sollte ja schon mal gar nicht abweichen. Oder die Hersteller sagen sich, wenn das gewechselt werden muß, wird die Spur eh neu eingestellt u. dann sind uns die Fertigungstoleranzen Schnuppe ? Aber bei den heutigen präzisen Fertigungsmethoden mag ich das nicht so recht glauben.

Du solltest vielleicht mal aus Interesse eine Vergleichsmessung machen, falls Du die alte mittlere Spurstange noch hast ? Die Konusbuchsen bräuchten ja nur ein paar Millimeter weiter außen zu sitzen u. schon stimmt´s nicht mehr.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten