Zitat:
Zitat von Biämdobeliu
Der Lenkstockhebel wurde doch ab Werk richtig eingestellt. Nun wechseln wir die genannten Teile und markieren die Position des Lenkstockhebels. Eigentlich sollte die Sache doch wieder passen, oder? Der 750er-Lenkstockhebel sitzt auf einer verzahnten Welle und wird auf diese geklemmt.
Gruss
Markus
|
Der Lenkhebel am Lenkgetriebe besitzt keine Teile die im Betrieb verschleissen und muss normalerweise auch nicht gewechselt werden. Es sei denn es wird ein anderes Lenkgetriebe eingebaut. Es gibt Baujahrabhängig 2 verschiedene Lenkhebel die sich im Durchmesser der Verzahnung zum Lenkgetriebe unterscheiden 28mm vor 9/89, 30mm danach. Der Lenkhebel ist aber in der E32 Baureihe generell der gleiche. Die Toleranzen treten beim Wechsel des Lenkführungshebels und der Mittleren Spurstange auf.