Die Umstellung auf DVB-T ist in vollem Gange, auch in Hamburg. Das heißt, der Emfang über Antenne ist bald weg , da die Sendestärke der terrestrischen Kanäle schon jetzt gesenkt wurde und diese bald ganz abgeschaltet werden.
Ich hab da allerdings eine Lösung im Auge
Es gibt von Lorenzen einen DVB-T Konverter namens SL DVB-T 2.
Das gute Stück läuft im Normalbetrieb mit einem 12V Adapter und ist etwa 15*12*3 cm groß
Hier mal ein Link:
Lorenzen DVB-T2
Wenn man den IR Eingang nach vorn verlängert und die Signale vom Scart entsprechend abgreift ( Man kann natürlich auch einen Wandler auf AV-In anschließen), sollte das doch gehen,oder?
Und 40 Programme digital? das wärs doch mal.
Der Spaß sollte mit Kleinteilen nicht meht als 200 Steine kosten.
[Bearbeitet am 21.2.2003 von comix]