Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2003, 15:20   #4
comix
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard Hat sich für dich auch bald erledigt mit TV

Die Umstellung auf DVB-T ist in vollem Gange, auch in Hamburg. Das heißt, der Emfang über Antenne ist bald weg , da die Sendestärke der terrestrischen Kanäle schon jetzt gesenkt wurde und diese bald ganz abgeschaltet werden.
Ich hab da allerdings eine Lösung im Auge

Es gibt von Lorenzen einen DVB-T Konverter namens SL DVB-T 2.
Das gute Stück läuft im Normalbetrieb mit einem 12V Adapter und ist etwa 15*12*3 cm groß
Hier mal ein Link: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lorenzen DVB-T2

Wenn man den IR Eingang nach vorn verlängert und die Signale vom Scart entsprechend abgreift ( Man kann natürlich auch einen Wandler auf AV-In anschließen), sollte das doch gehen,oder?
Und 40 Programme digital? das wärs doch mal.
Der Spaß sollte mit Kleinteilen nicht meht als 200 Steine kosten.

[Bearbeitet am 21.2.2003 von comix]
comix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten