Thema: Karosserie Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2007, 16:28   #18
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
meiner hat auch rost , bj 3/98, wie die meisten 7er leider... wer sagt das er kein rost hat, der sollte mal überall genau nachschauen (an den für den 7er bekannten stellen) würde mal sagen der 7er ist nicht besser als andere autos, eher schlechte (wenn man den preis ansieht), e32 von meinem kollegen hatte gar kein rost...

denke aber auch das wenn der wagen von norden oder ruhgebiet etc, kommt eh weniger rost hat als in meiner region, da wir viel öfters salz auf den strassen haben
Die Autos aus dem Norden bzw. besonders in küstennahen Regionen sind diesbzgl. aber auch nicht viel besser dran, weil dort die Luft durch das Meer eine hohe Salzkonzentration hat. Ich würde sogar sagen, daß Autobesitzer in Schleswig-Holstein z.B. eher noch mehr Schwierigkeiten haben dürften wie wir Bayern, da bei uns das Salz ja nur im Winter ein Problem ist. Die Luft dort oben ist aber das ganze Jahr salzhaltig.

Aber Streusalz oder Splitt auf den Straßen hasse ich auch wie die Pest.
Wo sind die guten alten Spikes geblieben? Mit denen wäre das überflüssig!

Und es stimmt schon, auch Alu unterliegt einer Korrosion. Doch im Gegensatz zu Eisen bzw. Stahl hört beim Alu der Korrosionsprozeß auf, sobald sich an der Oberfläche eine schützende Oxidschicht gebildet hat. Eisen rostet jedoch immer weiter. Solange eben, bis ein Loch drin ist.
Darum ist der Rostschutz bzw. die Früherkennung schon extrem wichtig.

Apropos: Jeder Opel hat heute schon vollverzinkte Karossieren. Warum baut BMW nicht vollverzinkt?
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten