hallo dennis,
ja, ich meinte den durchgang von pin 43 zu den steckern der lufttemperatursensoren. mit den lambdasonden hat das nichts zu tun. mein wagen hat die moderne dme 352 (version 1.7), die eine andere pinbelegung als die alte 156er hat.
zum vermeintlichen notlauf: die frage ist, was an dem stecker nicht ankommt, was die dme fuettern soll. vielleicht fehlt ein entscheidender trigger, der die dme richtig laufen laesst. eventuell antwortet sie deshalb nicht, denn die physikalischen leitungen zwischen dem dme- und dem diagnosestecker sind ja vorhanden. ich glaube also nicht, dass die dme in den notlauf geht, weil sie nicht diagnosefaehig ist. ich glaube vielmehr, dass der dme irgendeine versorgung fehlt, die sie ueberhaupt erst richtig arbeiten laesst. daher habe ich zunaechst die masseanschluesse und die spannungsversorgung geprueft.
mfg
|