eine sinnvolle Messmethode für den Verbrauch wäre z.B. diese :
Alle 20 Sekunden wird festgestellt wieviel Kilometer dazu gekommen sind und wieviel Sprit im Tank fehlt.
Die Basis ist ein eigener Kilometerstand der per RESET vom Bordcomputer aus zurückgesetzt werden kann.
(100/DeltaKilometer)*DeltaVerbrauch
Ergibt z.B. folgende Werte bei 100 KM/H
Zeit KM Tank Verbrauch
0 0 0 0 Bordcomputer reset
20 0.5 0.05 (100/0.5)*0.05 = 10 Geschwindigkeit 100 KM/H Anzeige = 10
40 1.0 0.15 (100/1.0)*0.15 = 15 Geschwindigkeit 200 KM/H Anzeige = (10+15 ) / 2 = 12.5 Liter
60 1.0 0.15 (100/1.0)*0.15 = 15 Geschwindigkeit 200 KM/H Anzeige = (10+15+15) / 3 = 13.3 Liter
Sobald das Fahrzeug Steht ( Durch 0 teilt es sich schlecht ) wird ein fester Wert addiert der dem Maximalverbrauch entspricht und das ist genau das was an der Tanke passiert :
80 0.0 0.009 (100/0)*0.009 geht ja nicht also rechnen wir (10+15+15+40)/4 = 20 Liter
Nach dem gleichen Prinzip klappt es auch mit der Durchschnittsgeschwindigkeit
[Bearbeitet am 21.2.2003 von MicDon]
|