Drehzahlschwankungen im Kaltlauf
Hallo Leute.
Ich hab schon diverses via Suchfunktion gefunden, aber ich habe kein eindeutiges Ergebnis herausfiltern können.
Wenn ich den kalten Motor starte, ohne Gas zu geben, springt dieser auch brav an. Dabei beobachte ich folgendes.
Die Drehzahl schwankt von ca 700 U/min bis ca 1900 U/min, und in den nächsten Intervallen vergleichbar mit einem Pendel senkt sich die Drehzahlspitze immer weiter ab bis er noch mit kaltem Motor bei ca 750-800 U/min bleibt. Die Pendelei dauert immer so an die 6 bis 10 mal bis er sich beruhigt. Im Warmlauf ist alles normal. Hat jemand eine Idee worauf ich das Phänomen eingrenzen kann?
Da fällt mir gerade noch etwas ein. Dieser Tage habe ich die "bekloppten" Boschkerzen Rausgeschmissen und gegen gute NGK ausgetauscht. Ergebnis = Ruhiger Motorauf bei warmen Motor. Dann nach einem Blick unter die Verteilerkappe und einem daraus resulierenden Angriff von "Grünspan" auf mich hab ich Tags darauf auch die Kappe und den Läufer gewechselt. Empfielt sich nach dieser Aktion ein Steuergeräte - Reset? Den habe ich vor ca 1 1/2 Wochen erst mal wieder gemacht.
Gruss Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|