Thema: Leasing Der POWERLEASING-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2007, 10:11   #990
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Das ist ein wenig hart, aber es scheint schon so zu sein, dass es schwierig ist, für den Autoverkauf die richtigen Mitarbeiter zu finden.

Denn da ist eine Kombination von Eigenschaften notwendig, die sich wohl gegenseitig ausschließen:
  • Einerseits fachliche Kompetenz, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
  • Zum anderen Verkäufer-Talent, Selbstbewusstsein und ein dickes Fell, um die ständigen Abfuhren, Enttäuschungen und Verarschungen (ja, auch das gibt es) durch Kunden wegstecken zu können.
Na ja, das führt fast schon zu einer philosophischen Betrachtungsweise des Verkäufer-Berufs insgesamt. Mal ganz abgesehen davon, dass jedes Produkt und jede Dienstleistung "verkauft" werden muss.
Die Kombination braucht es, allerdings. Die braucht es allerdings ganz grundsätzlich für jeden Verkäufer-Job, und insbesondere von Verkäufern hochwertiger und teurer Güter darf das aus meiner Sicht durchaus erwartet werden.
Mein denkwürdigstes Erlebnis mit dieser Spezies war zu dem Zeitpunkt, als ich erstmals einen 7er als Dienstwagen fahren durfte. Wir wohnten damals in Idstein, und nach ein wenig Studium der Unterlagen begab ich mich zu dem ortsansässigen Händler mit dem Vorsatz, ein Auto zu bestellen. Eigentlich hatte ich nur noch zwei Fragen, die mir die Prospekte nicht hatten beantworten können: Wegen unserer drei Kinder wollte ich die hinteren Sitze komplett mit 3-Punkt-Gurten und drei Kopfstützen ausgestattet haben, und da ich in keinem Wagen bis dahin das serienmäßige Holz gesehen hatte, sondern alle mit dem aufpreispflichtigen hochglanz-Holz ausgestattet waren, wollte ich wissen wie das serien-Holz aussah.
Es war Freitag, irgendwann so gegen 15 Uhr, und als ich den Verkäufer begrüßte mit den Worten "so, ich wäre dann so weit, ich würde gern einen Wagen bestellen" erhielt ich zur Antwort "oh, das ist aber blöd, heute ist mein letzter Tag vor dem Urlaub, das passt grad ganz schlecht".
Ohne Worte.
Er verwies mich dann an eine vorgeblich kompetente Kollegin, die sich dann allerdings als komplett ahnungslos herausstellte. Nicht nur, dass sie sich noch nicht mal bemühte, die Information bezüglich der Sicherheitsgurte und Kopfstützen zu beschaffen, sie zeigte mir dann als angeblich serienmäßiges Holz ein hochglanz anthrazit, von dem ich allerdings wusste, dass es das beim 7er weder serienmäßig noch überhaupt gab.
Unnötig zu erklären, dass ich den Wagen woanders bestellte. Nach sage und schreibe acht Wochen meldete sich dann tatsächlich der ursprüngliche Verkäufer telefonisch bei uns zu Hause und hatte meine Frau am Apparat. Auf seine Frage, wie es denn nun mit dem 7er wäre, sagte sie ihm dann "der steht seit drei Wochen bei uns in der Garage" und erhielt die völlig verständnislose Antwort, weshalb ich mich denn vorher nicht nochmal bei ihm gemeldet hätte.
Verkäufer sind die wichtigsten Leute im Unternehmen, denn es gilt nach wie vor "Produktion minus Verkauf gleich Schrott". Sie sorgen dafür, dass das Geld verdient wird, das für den Rest ausgegeben werden kann, denn niemand außer den Kunden bezahlt irgendwem in einem Unternehmen das Gehalt.
Verkäufer verdienen überdurchschnittlich gut, deshalb dürfen auch überdurchschnittliche Anforderungen gestellt werden. Oder, wie es mal ein früherer Chef von mir formuliert hat "wer Bundesliga-Gehalt haben will, muss auch Bundesliga-Risiko tragen".
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten