Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2007, 23:50   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
ich kann euch nur beipflichten.der m30 motor ist sicher noch der langlebigste motor den bmw wohl bisher gebaut hat.da er seit 1968 produziert worden ist,ist es ja auch klar,das die meisten kinderkrankheiten beseitigt sind.mein 732i hat nun 420000km runter.neuen ventiltrieb hat er vor 4monaten bekommen.wir fahren jedes jahr ca.4500-5000km mit einen 2tonnen campingwagen in den urlaub.keine probleme.mein 735/e32 hat nun 310000km runter.den betrachte ich ,als gerade eingefahren.ein m30 motor zeichnet sich dadurch aus,das er trotz hoher laufleistung ,keinen merkbaren leistungsverlust hat.ich glaube,viele 735er eigner koennen mir beipflichten.nur kaltstart mit sofortiger belastung vertraegt er auf die dauer nicht.das ist auch kein wunder,wenn man bedenkt welche enormen fuellmengen an wasser und oel dieser motor beinhaltet.noch ein tip:wenn der m30 anfaengt zu heulen wie ein starfigter,sollte man sich gedanken um die oelpumpenkette machen
stimme ich volkommmen zu.

gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten