Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2007, 20:18   #16
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

schau dir meine erfahrungsberichte an - der einbaupreis kann sich leicht verdoppeln oder noch mehr, wenn ein selbsternannter spezialist mit schulungsurkunden an der wand, sauberer, ordentlicher werkstatt, eifer, freundlichkeit und kompetentem auftreten (wie gesagt, auftreten, nicht wirklich kompetent - aber welcher laie kann das schon beurteilen?) von vorne bis hinten mist baut? und anschließend den mist verschleiert um dann um so mehr mist zu bauen....bis er insolvent ist.
eine kleinigkeit, die nichts mit technik zu tun hat: achte drauf, daß deine garantie karte wirklich beim hersteller ankommt. meine ist prima unterschrieben und mit stempel versehen ... im kleingedruckten steht dann irgenwo, daß sie eigentlich an den hersteller geschickt werden muß. wie kommt so was? ganz einfach, wenn jemand z.b. beim importeur gar nicht gemeldet ist und seine anlage über dritte bezieht (z.b. aus polen). dann kann es auch schon vorkommen, daß injektoren verbaut werden die ein bischen zu groß sind. merkt der laie erstmal nicht; selbst der verbrauch kann auf die 20% runter gebracht werden. dabei kann es allerdings passieren, daß die schraube am verdampfer soweit gedreht wird, daß die membran beschädigt wird. die anschließenden 8 bar, die kurzfristig in das kühlsystem "entlassen" werden, schaffen es nicht bis zum überdruckventil. bis das als ursache identifiziert werden kann, können schon mal drei kühler über die wupper gehen (d.h. drei mal abschleppen, das gute: wenn der kühler platzt, merkt man das sofort am wasser auf der frontscheibe). aber selbst steuergeräte kann man an der falschen stelle einbauen, den tank nicht richtig gedreht, usw. usw. ich hatte meine bilder vor einem jahr gepostet - sie wurden allgemein als "ordentlich" und "sauber" bewertet. heute kann man sagen war alles pfusch und (ok ... 12 zylinder) allein 3000€ allein, um die gasanlage "richtig" einzubauen.
erich hat VÖLLIG recht: spar später, beim tanken, aber nie beim einbau. mein spezialist ist jetzt 150km weit weg. aber ich mußte nur einmal hinfahren und 2,5 tage auf mein auto verzichten. beim exumbauer, der nur 30 km weit weg war, war ich mindesten 10 mal, bei BMW 3 mal und insgesamt war ich sehr umweltfreundlich: ich konnte nur 9 von 12 monaten fahren! richtig gelesen. fehlende ersatzteile, rumstochern im nebel und dispositionen meinerseits.
geh' zum profi (du hast keinen 4 zylinder corsa oder subaru) und der sollte mindesten 3 7ner umgerüstet haben. mindestens. (erkennt man meist daran, das das nicht die günstigen sind). und gute umrüster haben genügend bilder von ihren umrüstungen. 5 8-zylinder sollte er schon umgerüstet haben.
ob ich nochmal...? jederzeit! nur beim richtigen, auch wenn ich 500km per bahn anreisen muß! ich glaub's einfach nicht, aber seit 3000km läuft alles ohne jedes problem. unmerklich. wenn ich den aschenbecher zumachen würde (da ist die gastankanzeige drin). würde niemand merken, daß der bmw auf gas läuft oder auf gas schaltet (kurz ruckt - anfangs dachte ich das muß so sein) oder sonstwas ..... und genau so sollte es sein. der einzige unterschied sollte die rechnung an der tankstelle sein. alles andere ist nicht gut genug!

r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten