Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von straight-shot  Nein!!!!! Das ist nicht die Dichtung die ich meine (die kostet auch mehr als 4 Euro  und wie du die wechseln möchtest ohne den Deckel abzunehmen musst du mir auch erklären... 
Meine Dichtung ist Rund, ca. 2cm Durchmesser innen und 3cm außen. Ist der UNTERDRUCKANSCHLUSS!!! Gerade wenn mal Gas eingebaut wurde kann diese Dichtung (alt und spröde) auch mal einreißen, da der Wasseranschluss für die Verdampfer auch aus der Ecke kommt und wie gesagt, da ist null Platz - meine hat wohl beim Einbau des Heizventils den Rest bekommen. Motor lief schon lannge nicht optimal im Leerlauf, aber dann war es plötzlich untragbar und besagter Anschluss war schon sehr locker. Die neue Dichtung sitzt dagegen straff - zum Eindrücken des Anschlussstutzens musste ich mich der Hebelgesetze und guter Schmierung bedienen    Jetzt auch bei Kaltstart absolut gleichmäßiger Leerlauf - ich denke das Ding war schon länger angeschlagen und ich habe es halt endgültig über den Jordan geschubst...
 
Ja natürlich ist sie eigentlich ein Teil! Bei mir waren es nun eben 2 wovon eines in der Ansaugbrücke lag und durch das kleine Loch auf der Rückseite kann man gar nichts aussrichten - wie gesagt Foto folgt! | 
	
 Ja, die abgebildete kostet 7,- EUR! 
 
 
Aber im Ernst, danke für den Tipp, ich habe allerdings schon den Deckel mit der Kurbelgehäusemembran getauscht (und ja es stimmt, ist verda*** weing Platz da hinten):
 http://www.7-forum.com/forum/4/kurbe...tor-77263.html
 http://www.7-forum.com/forum/4/kurbe...tor-77263.html 
Da hatte ich auch schon ganz leicht unrunden Leerlauf, und ausschliesslich im Benzinmodus, geändert hat sich nach dem Wechsel aber daran nichts...
Nur jetzt ist es erheblich schlechter, und wie schon beschrieben, auch kruzfristig, wenn der Motor auf gas umspringt, sobald der Motor richtig warm ist, ist sowohl im Benzinmodus sowie auf Gas allet vom Feinsten...
 
  
 
Hab mir noch kein Starthilfespray geholt, werd das mit dem Einsprühen mal testen, mal schauen ob´s hilft...
Gruss, Marcello