Thema: Karosserie Innenkotflügel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2007, 10:14   #1
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard Innenkotflügel

Moin!

Nachdem ich die Kotflügel am Schlachter runter hatte, offenbarten sich natürlich Rostlöcher. Das hatte ich nicht anders erwartet. Allerdings war ich von der Ineffektivität der hinteren Spritzbleche doch sehr erstaunt. Am Fuße der A-Säule türmte sich der Dreck, der in der Zwischenzeit in Aussehen und Konsistenz gemeiner Blumenerde um nichts nachstand, in erheblichem Maße. Wie habt Ihr denn diese sensiblen Bereiche nach der Sanierung geschützt? Habt Ihr die Spritzbleche einfach nur wieder eingesetzt, wie ab Werk auch, oder hat sich Jemand mehr Mühe gemacht? Bei Lokari hatte ich eben geschaut, die haben tatsächlich noch welche im Programm (130,- €/Paar). Hat Jemand Erfahrung mit denen?

Wenn ich mein Projekt in den nächsten Tagen starte, dann werde ich dort mit Sicherheit auch schweißen müssen und irgendwie tue ich mich schwer mit dem Gedanken das dann erneut der Dreck sich hinter den Blechen türmen kann.

Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten