So... allle Guten dinge sind 3...
Hallo zum 3.
Werde es etwas ausführlicher beschreiben.
In der Tür ist ein Blech mit 2 Stehbolzen, welches sich reichlich verschieben läßt.
Die Stehbolzen gehen durch den beweglichen Teil des Scharniers.
Um die Tür in Richtung "Fahrzeugbreite" einzustellen, werden zwischen das Scharnier und die Tür dünne Bleche gelegt.
Die Höhe und die Neigung der Tür wird nur über das Verschieben der Tür bei gelösten Schrauben erreicht.
Das Problem an der Sache ist, dass die Tür relativ schwer ist, und wenn man das untere Scharnier löst rutscht sie nach Vorne. Dann hängt sie richtig. Man kann aber nur bei offener Tür an die Schrauben. Deshalb artet diese Tätigkjeit meist in ein Guduldspiel aus....
Werde noch mal ein Bild von einer ausgebauten Tür posten, dann wird es ganz verständlich..
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|