Hallo Stephan,
Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Hier noch ein paar Anbieter:
http://www.landi-gas.it/eng/catpro/indice.htm
http://www.tartarini-deutschland.de/
http://www.vialle-in-deutschland.de/...nt.php?idcat=1 LPI-Anlage
Damit du immer den aktuellen Gaspreis findest:Tankstellen:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Die LPI-Anlage wurde, soviel ich weis, von Vialle entwickelt.
Kein erhöhter Ölverbrauch. Ölwechsel wie sonst auch. Nach Herstellerangaben bleibt das Öl sauberer gegenüber Benzin. Benzin; na ja, brauchst du zum Starten und Warmfahren bis ca 40°C. Das mit dem halbvollen Tank habe ich auch schon gehört. Angeblich läuft dann die Benzinpumpe heiß. Aber ich tanke ja auch nicht Benzin, wenn der Tank noch halbvoll ist

Mein Verbrauch liegt ca 15 - 20% über dem von Benzin, da meiner etwas fetter eingestellt ist wegen der Automatik und der etwas geringeren Leistung. Die Leistungssteigerung der LPI-Anlage ist gegenüber der Verdampferanlage gerechnet, da diese etwas weniger Leistung bringt. Somit hast du wieder deine ursprüngliche Benzinleistung.
Erkundige dich nach Ventilabbrand. Manche Motoren mögen kein Vollgas mit Gas. Aber ich glaube, die V-Motoren sind davon nicht betroffen und du hast ja fast den gleichen wie ich. wenn du auf das E-Rad verzichten kannst, nimm einen Radmuldentank von
http://www.irene-deutschland.de/ , gibt es auch mit 88 Liter.
So sieht meiner aus:
Gruß Wolfgang