Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2007, 21:20   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
...Die Starterbatterie ist ohnehin in Ordnung und zeigte selbst nach mehreren Tagen und bei Frost keinerlei Schwächen.
danke für die info die kam, während ich die andere antwort getippert habe

warum kuckst du mal nicht nach, ob die kontakte der neuen batt auch gefettet und richtig fest angeschraubt sind.

hatte beim tausch meiner batt nicht richtig festgeschraubt und dadurch war der übergangswiderstand so groß und die teil-kontaktstellen abgebrannt (grau/schwarz) - der gelbe engel hats bei der starthilfe gefunden

da hab ich die pole abgeschmirgelt und richtich fest geschraubt - da wurde mal an dieser schraube ein abgriff für den dvd-player hingemacht und dadurch die schraube vergrißknaddelt - deshalb dachte ich die batt war fest - da hab ich 2 beilagscheiben drauf und richtig angezogen - nu funzts

rf

gedenke: auf stufe 2 hilft die starterbatterie deine "neue" batt zu laden, bis die lima saft liefert - dann laden beide die batt, bis beide den gleichen innenwiderstand erreicht haben und teilen sich den ladestrom.
nach dem ausmachen wird ja dann die starter via trennrelais wieder rausgenommen.

Geändert von rubin-alt (19.11.2007 um 17:33 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten