Also direkt nach dem Starten liegt die Spannung sofort bei 13,8V. Ich gehe davon aus, dass die Lichtmaschine einwandfrei funktioniert. Werde morgen mal die Batterie mit einem Ladegerät laden, mal schauen wie lange sie dann durchhält.
Würde mich mal interessieren wie hoch der Ruhestrom bei einem 750 mit DWA sein darf.
Krümmerdichtungen müsste man doch hören oder? Das ist doch so ein Scheppern... Hab schon wieder die Faxen dicke. Vielleicht schaff ich es bis Mittwoch mal in die Werkstatt um den Fehler auslesen zu lassen. Morgen werde ich mal auf einer Grube schauen, ob was lose oder angefressen ist - man weiß ja nie. Die lange Nachwärme des Bimmers zieht sicher einiges an Getier an. Gestern Abend war ja noch alles in Ordnung.
Als erstes werde ich nun mal am Unterspannungsproblem arbeiten, wobei ich denke, dass der Ruhestrom einfach zu hoch ist. Wenn ich eine Weile gefahren bin und dann bei abgestelltem Motor messe, ist die Spannung wieder bei 12V. Die Batt. erholt sich also schnell. Wie werden eigentlich die beiden Batterien geladen, weiß das zufällig jemand? Sicher liegt die Priorität auf der Starterbatterie, oder?
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Geändert von Netjoker (18.11.2007 um 20:10 Uhr).
|