[quote=dansker;794694]hab deinen beitrag gelesen,und muss sagen ,es koennte sich um meinen 3,2er handeln.habe auch nach undichtigkeiten gesucht,ohne erfolg.auch der austausch von zusatzluftschieber und luftmengenmesser brachte nicht den ersehnten erfolg .habe den drosselklappenansteller neu justiert,und ebenfalls die co 2 schraube am luftmengenmesser nachjustiert.(mehr co2,aber nur in dem rahmen was der tuev erlaubt).fuer diese arbeit benoetigst du ein ohm-meter fuer die einstellung des drosselklappenschalters,und ein co2-messgeraet fuer die einstellung der co2 schraube im luftmengenmesser.vielleicht hast du einen freund der im besitz dieser geraete ist und dir dabei hilft.bei mir hat es geholfen.er dreht sauber hoch und faellt schoen ins standgas zurueck.allerdings hatte ich 2 tage spaeter wieder probleme mit kaltstart und leerlauf.(schwarzer rauch).es zeigte sich ,das die vacuumdose,welche auf dem duesenrohr vorne aufgeschraubt ist defekt war. diesen defekt sehe ich nicht im zusammenhang mit der 2 tage zuvor durchgefuerten justierung,sondern als reinen zufall an.aber bevor du mit dieser arbeit in gang gehst,kontolliere den motor auf undichtigkeiten,[der teufel ist ein eichhoernchen
|