Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2007, 12:29   #8
735i Barcelona
Señor
 
Benutzerbild von 735i Barcelona
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
Standard habe mir gerade alles nochmal angeschaut:

also bei defrost wird's auch nicht warm. Ich habe kein Klima und ich denke, das Rad in der Mitte ist einfach nur mechanisch, also kein Potty.
Wennman die Zübndung aus bzw. an macht hört man, wie etwas verstellt wird, also glaube ich die Stellmotoren arbeiten.

Meine Standheizung arbeitet und produziert Warmes Wasser. Sie stinkt nach Benzin und ab und an steigt eine Qualmwolke auf, die sich aber dann verzieht. Sie wechselt auch automatisch die Intensität (oder Geschwindigkeit?).
Auf jeden Fall bringt sie Warmes Wasser bis zum Eigang an dem Ventikörper (Oben). Da ist so ein "T" am Einfluss vom Motorwasser, und weiter vorne (näher am Motor) der Abgang (auch "T") zum Überlaufbehälter.

Dann kommen da die zwei Leitungen aus dem Ventilkörper zum linken und rechten Eintritt.

Und eben genau dies werden nach meinem Ermessen nicht warm genug!
Sie bleiben handwarm. Daraus schliesse ich, dass die Ventile nicht vollständig öffnen.

Ich habe auch ordentlich mit dem Hämmerchen geplopft - aber nix!

Ich habe den neueren Ventil Typ.

Ist das der "unreparierbare"??

Und, ganz wichtig: was zum Teufel kostet dieses Ventil??

Saludos

Frank (ist kalt hier in Barcelona)
__________________
un saludo

Frank
735i Barcelona ist offline   Antwort Mit Zitat antworten