Hi Rüdiger,
habe das gerade die Tage bei meinem 735ér wegen Wasserpumpentausch gemacht. Ich habe VOR dem Befüllen die Schraube am Thermostatgehäuse geöffnet, dann befüllt bis es eben dort Blasenfrei rausgekommen ist und dann die Schraube zu. Jetzt weiter befüllt bis der Ausgleichbehälter voll war. Damm Motor starten und den Ausgleichbehälter immer wieder befüllt bis das Wasser nicht mehr nachgesackt ist.
Ach so, ganz wichtig ist es ebenfalls vor dem befüllen die Heizungsregler auf Anschlag (heiß) zu drehen und Zündung an.
Nach dieser Methode hatte ich keinerlei Probleme, Kühlwassertemp. im normalen Bereich und Heizung bollert wie blöd.
|