Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2007, 11:11   #3
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo markus

ich will nicht den 899 sten öltread eröffnen, nimm das,was in der BA des
autos angegeben ist. ( ich fahre schon ewig 10w40)

dein problem mit der lange brennenden öllampe ist auch schon einige male
beschrieben worden,dass liegt oft an dem ventil,welches im ölfiltergehäuse
sitzt,dass schliesst nicht mehr richtig und das öl läuft dir dann komplett in den
motor zurück und beim anlassen,brauchts eben ein weilchen,biss der behälter
wieder gefüllt und somit die lampe aus geht.

hier mal ein link zu dem thema

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/oilf..._canister.html

viele grüsse

peter
Hallo Peter,

das mit dem Ölfiltergehäuse ist beim R6 nur ein Problem beim Kaltstart.
Im Leerlauf sollte sie nicht leuchten.
In der BA steht zwar das sie bei ungünstigen Voraussetzungen mal kurz leuchten kann aber bei Markus ist es ja ein generelles Problem.
Hoffentlich sind es keine verschlissenen Lager.

Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten