Bevor ich meinen Alpi gefunden habe war ich in der ganzen Republik unterwegs um Autos anzuschauen.
Habe einen besichtigt der bei 170.000 km einen Kolbenkipper hatte. BMW (Hannover) wollte nicht reparieren.
Auto wurde von der Fa. Alpina nach Buchloe geholt.
Fa. Alpina machte dem Kunden folgendes Angebot:
Neuer Motor (neu aufgebauter Tauschmotor ) auf Kosten Fa. Alpina
Tausch (wechseln alt gegen "neu") und neue Programmierung auf Kosten des Kunden.
Kosten Motor 25.000 DM + 16% MWSt.
Kosten Motortausch 3.500 DM + 16% MWSt.
Der Kunde hat sich logischerweise für 4.000 DM einen "neuen" Motor einbauen lassen.
Wenn also, wie bei dem Inserat, etwas defekt sein sollte würde ich als Kunde als erstes eine kompetente Werkstatt aufsuchen (Alpina Vertretung) und einmal Ursachenforschung betreiben lassen.
Daher kommt mir dieses Inserat ein bißchen "südländisch" vor.
Angesichts der eventuellen Kosten für eine Instandsetzung und einen nicht richtig funktionierenden BMW/Alpina Motor ist der Preis zu hoch.
Denn unter diesem Gesichtspunkt bleibt es nur ein Auto.......mit e38 Karosse incl. Alpina -Lenkrad, -Felgen, -Leder, Boysen Abgasanlage aus Edelstahl usw. ..........das leider immer noch klappert oder klackert!!!!!!!
O.K ......Auto kann man immer besichtigen aber ich würde sehr kritisch nachfragen.
Gruß
monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|