Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2003, 02:11   #22
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zündschlüssel 30 Sekunden in Stellung 1 ?? für den RAM zu löschen...
nee kann doch nicht sein... oder habe ich Altheimer.....

Bei meinem E32 war das definitv nicht so.
Ich denke, das dann auf den E38 zutreffen, aber E32 ??


Den Fühler auszubauen und den Kontakt dauerhaft zu überbrücken ist nicht sooo unüblich.
Am E30 gab es ja das gleiche System aber "nur" mit einer Lampe.
Nachts bei Vmax (23x km/h) hat dann das Lämpchen immer geglüht.
Wirbelströme wohl.... Denn richtig verbaut (und noch mehrfach gecheckt)
war alles (von mir persönlich).

Die Bremsbeläge sind Verschleißteile und daher von der normalen Wartung zu prüfen.
Bei rechtzeitigem Wechsel der Beläge geht der Verschleißfühler auch nicht kaputt.

Daher hat ATE und BMW den nicht mehr zusammen mit den Belägen.
Warum etwas tuschen, das OK ist.

.. schließlich wurden früher die Bremsbelags-Platten ja auch weiter verwendet und
neue Beläge drauf genietet. Da das aber von Heimwerkern meißt daneben ging und
Arbeitszeit immer teurer wurde gibt es nur noch Bremsbeläge kpl.
Eigentlich müßten sie heißen Bremsbeläge mit aufgeklebter Platte.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten