Hallo 12Zylinder,
danke für Deine Antwort.
Der Wagen wird vom Verkäufer als Executive angeboten und scheint auch einer zu sein, soweit ich das beurteilen kann:
Er hat Büffelleder-Ausstattung mit Wurzelholz, elektrisch verstellbare Vordersitze mit Fernbedienung für den rechten Vordersitz und das Radio in der hinteren Mittelarmlehne (funktioniert allerdings nur für die Sitzverstellung, Radio läßt sich von hinten nicht bedienen, vielleicht nur eine Sicherung defekt o.ä.?), Tempomat, 4 eFH, manuelles Heckrollo, Leseleuchten hinten, außerdem Klima, eSD, Sitzheizung vorne, Sportlenkrad, Kassettenhalterung, also alles in allem nicht schlecht ausgestattet.
Der Wagen ist dunkelblau lackiert, auf dem Aufkleber im Motorraum steht allerdings nicht die genaue Lackfarbe, dort steht nur "Sonderlackierung, siehe Serviceheft", darin ist die Farbe aber leider auch nicht genannt.
Autotelefon hatte er auch mal, mit der Wähltastatur anstelle des Aschenbechers. Ist aber leider nicht mehr drin, der Verkäufer hat einen Wurzelholz-Aschenbecher nachgerüstet, der sich in der Farbe allerdings etwas vom restlichen Holz abhebt; außerdem löst sich dort der Klarlack etwas. In dem Holz, das den Wählhebel umgibt, ist sogar eine kleine Schraube (!) eingedreht, warum auch immer. Das halte ich aber nicht für so tragisch, das Holz wieder hinzukriegen dürfte in bezahlbarem Rahmen bleiben, schätze ich.
Etwas unschön ist der auf dem Dach verbliebene Fuß für eine Dachantenne und ein dicker Steinschlag in der Windschutzscheibe.
Die Fernbedienung in der hinteren MAL ist meines Wissens nur beim Exe und Highline verbaut worden, also ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal für einen echten Executive von einem 'normalen' 745i bzw. 735i mit Büffelleder und Wurzelholz, oder irre ich da?
Die für das Soundsystem typischen Hochtöner in den Spiegeldreiecken sowie die charakteristischen Hecklautsprecher, wie sie auf den Seiten
http://www.bmwe23.de/von Heinz-Peter Schmidt (TurboPeter ist glaube ich sein Nick in diesem Forum) zu sehen sind, hat er aber nicht.
Liegt evtl. am Baujahr (EZ 12/ 1984). Das Soundsystem gab es wohl erst später bzw. es war damals noch nicht im Umfang der Executive-Ausstattung enthalten. Zitat von TurboPeters Seite:
Zitat:
Mein BMW 745iA Executive wurde im Herstellungsjahr 1984 noch nicht serienmäßig mit dem Sound-System ausgeliefert. Bei späteren Executive-Fahrzeugen gehörte das Sound-System dann zur Serienausstattung.
|
Wenn ich die dortigen Bilder von der Nachrüstung des Soundsystems und den Kabelsalat sehe, der unter dem abgenommenen Armaturenbrett hervorquillt, scheint mir der Aufwand für die Nachrüstung allerdings erschreckend hoch zu sein.
Ja, für 'must-haves' bzw. kaufentscheidend halte ich die aufgezählten fehlenden Extras (ach ja, Standheizung und Shadowline hat er auch nicht) natürlich nicht.
Viel wichtiger ist in meinen Augen, daß der Wagen seit 1986 in zweiter Hand beim Inhaber einer Autowerkstatt ist und dementsprechend gut gepflegt zu sein scheint.
Der jetzige Besitzer hat den Wagen 1986 mit nach seinen Angaben ca. 80' -100 tsd. km nach einem Unfall erworben und dann instandgesetzt. Dabei soll nur das hintere linke Seitenteil sowie Anbauteile (z.B. Stoßstange, Zierteile) beschädigt und ersetzt worden sein, insbesondere soll der Rahmen nicht verzogen sein. Jetzt hat der Wagen rd. 190tkm. Der Klimakompressor soll vor ca. zwei Jahren erneuert und dabei auf FCKW-freies Kältemittel umgerüstet sein. Insgesamt macht der Wagen, von ein paar Schönheitsfehlern abgesehen, einen guten Eindruck. Ich hoffe auf besseres Wetter für eine Probefahrt!
Grüße
e23 Fan