Zitat:
Zitat von e23-Fan
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
|
dann versuchen wir es mal....
Zitat:
aber natürlich nicht die angepriesene Vollausstattung, gerade die selteneren Extras wie z.B. Soundsystem, Airbag, Glas-SD, el. Heckrollo, Sitzheizung hinten, el. verstellbare Rücksitze fehlen, ebenso Scheinwerferreinigungsanlage wieviel würde es eigentlich kosten, die nachzurüsten?
|
Wenn es ein Original Executive ist, dann verfügt der Wagen über das Hifi-Soundsystem, welches zusammen mit dem Becker Mexiko Elektronik Radio und einer Fernbedienungseinheit in der Fondarmlehne verbaut sein sollte (auf die Fernbedienung konnte auf Wunsch verzichtet werden, dann ist in der Armlehne der Verbandskasten untergebracht).
Was den Preis für die Scheinwerferreinigungsanlage anbelangt, so wird der Preis abhängig vom Angebot für die erforderlichen Teile (Wischermotore, Wischerärme, Scheibenwaschbehälter mit 2. Pumpe, Relais etc.) sein, sowie den Preis für den Einbau (Stundenlohn). Gebrauchte Nachrüstsätze sind bei eBay um die 150 Euro zu haben.
Ansonsten halte ich keines der von Dir aufgezählten Extras für ein "must have". Zwar schön, wenn es verbaut ist, falls nicht, wäre es für mich aber nicht kaufentscheidend. Ein elektrisches Heckrollo ist im E23 bspw. nur ganz, ganz selten anzutreffen.
Zitat:
Beim Einschalten der Zündung kam aus dem Motorraum ein seltsames tackerndes Geräusch, das ich nicht zuordnen kann. Was könnte das evtl. sein
|
Da brauchst Du Dir nicht allzu viele Sorgen zu machen, dass tackern kommt von der Druckdose der Heizungs-/Belüftungsanlage. Wenn die Anlage Druck aufbaut, dann tickert es einen Augenblick lang.
Zitat:
Die ABS-Kontroll-Leuchte brannte - obwohl die Bremsanlage lt. Verkäufer geprüft wurde und fehlerfrei sein soll
|
Würde den Wagen erstmal bewegen, bevor wir hier über alles und jedes spekulieren.
Gruss
12Zylinder