hallo an alle 7er-Faher ... speziell die des E32
so ganz richtig bin ich hier nicht, denn mein E32/750iLA steht gut und trocken, da wo er bei dem wetter hin gehört ...
dafür war ich gestern mit meinem winter E34/525i Opawagen mit 145.000km unterwegs ...
beim 'auf P' stellen merkte ich, das es nicht zu dem gewünchten blockier-effekt kam ... ich konnte nur ein knattern hören -wie bei einer ratsche- als der wagen etwas zurück rollte.
soweit ja kein problem ... schalter haben ja auch kein 'P' ... dafür ist die handbremse ja ok un der rest tüv-geprüft.
auf dem ehimweg hab ich mal alle wahlheble-positionen durchgezogen ... die 3-2-1 stufen gingen etwas schwer ... nochmal vor und zurück .. und alles ging ganz leicht ... aber es tat sich nichts mehr ... zum glück war der motor noch an und das getriebe wohl auf 'D' geblieben. also konnte ich gemütlich heim fahren ... hab mich nur nicht getraut, irgendwo den motor abzustellen ...
hab daheim aber festgestellt, das die 'blockierung' des startens nur durch einen sensoram schalthebel gesteuert wird.
mit der taschenlampe unterm auto seh ich, das das seil, das an den hebel/umschalter am automatikgehäuse geht, abgerissen ist, so zu sagen GENAU da, wo dieser ca. 5cm lange und 1 cm breite umschalter am getriebe ist. am ende des seils ist noch so eine blaue kunststoff-tülle ...
konnte mit der hand auch die getriebepositionen 'stellen'
nun meine FRAGE:
wie kann ich dieses seil erneuern? muß man im innenraum was auseinander nehmen oder kann dies KOMPLETT von unten geschehen wenn der wagen auf der bühne steht? hat jemand da eine anleitung / ersatzteil-nummer?
kann man das 'selbst' oder muß ich damit in die werkstatt?
und .. wenn das seil neu ist, würde dann das 'P'arken wieder gehen?
freu mich über einen hinweis!
viele grüße aus dem westerwald & schönen sonntag
friedrich
dorr2@afflerbach.de