Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2007, 17:16   #36
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag Schraubenmutter am oberen Querlenker

Nachtrag:

Anbei, noch mal drei Fotos, wie sich die schlecht zugängliche Stelle zu besagter Schraubenmutter bei mir darstellte.

Die Original-Schraubenmutter ist sehr schmal und an ihrer Oberseite verjüngt. Da paßte mein ( neuer geiler Ringschlüssel ) spielend drauf.

Aber, es war zu schön um wahr zu sein . Die neuen Sicherheitsmuttern von BMW waren viel dicker als die alten und so mußte ich doch noch eine weitere Maßnahme treffen. Gelöst wurden nur die beiden kleineren Sechskantschrauben, welche die Trägerplatte für den Stabilisator mit festhalten. Es genügt, die zwei Schrauben nur 1 cm heraus zu drehen. Hatte bei der Rückmontage Probleme eine Schraube wieder in ihren ursprünglichen Gewindegang zu drehen. Diese Fummelei kann man sich also ersparen, indem man die zwei Schrauben nicht ganz herausdreht. Die große Schraube vom Querträger habe ich unberührt gelassen !

Mit einem dicken Schraubenzieher die Trägerplatte ca. ½ cm unterkeilen u. dann einen Holzkeil als Ersatz reintreiben u. Schraubenzieher entfernen. Später, beim Rückbau wieder in umgekehrter Reihenfolge.

Selbst bei diesem geschaffenen Spielraum war eine spätere Entfernung des Ringschlüssels bei bereits fest angezogenen Gummilagerschrauben kritisch. Die neuen Sicherheitsschraubenmuttern waren halt doch sehr viel dicker. Letztendlich hat es aber doch funktioniert, da der Ringschlüssel tatsächlich in einer ganz bestimmten Winkelstellung u. bei entsprechender Hebelkraftwirkung abflutschte.

Siehe Bilder

Gruß technikus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 104_0494.jpg (48,2 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 104_0495.jpg (49,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Capture_00001.JPG (26,0 KB, 22x aufgerufen)
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten