Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2003, 07:36   #6
Herbert
BMW Junky
 
Benutzerbild von Herbert
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Speyer
Fahrzeug: E32 - 730i Bj:6/91, Schalter, Klima, Leder, PDC, SD,
Standard

Hallo Olli!
Vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme. Der Kopf wurde geplant, Ventile raus und hat neue Ventischaftabstreifringe bekommen. Motor läuft unrund im niedertourigen bereich - leichtes Ruckeln. Nockenwelle ist nicht eingelaufen. Ich hoffe das hilft ein bischen weiter für eine Ferndiagnose! Hat 167000 km runter.Vielen Dank nochmal auch an alle anderen die sich bemühen mir zu helfen!
Gruß
Herbert

Zitat:
Orginal gepostet von Der Ingenieur
Hallo Herbert,

erstmal - was war bei der Komplettüberhohlung alles dabei? Nur Kopf planen???.

Schnelldiagnose unter dieser Vorraussetzung:

Nocken des sechsten Zylinders eingelaufen (Fast immer der 6.).
Dass das Ventilspiel dann paßt ist dann kein Wunder, weil es sich auf den NW-Grundkreis bezieht,
und der läuft für gewöhnlich nicht ein. (Nocken ansehen, wenn eingelaufen sieht man das)

Desweiteren - Ventilkopf eingelaufen. Selten so stark, kann aber passieren.

Wenn es das Pleuellager sein sollte:

Motor im kalten Zustand starten, 2.Gang (wenn Schalter), Handbremse fest, Kupplung kommen lassen und etwas Gas.
Das gleiche nochmal mit Betriebstemperatur. Ist es dann hörbar lauter, ist Pleuellager sehr Wahrscheinlich.

Ach, da fällt mir ein:

Je nach Laufleitung ist es natürlich problematisch wenn der Zylinderkopf überholt wurde (incl. Dichtung),
und der Motor somit "OBEN" dicht ist. Das geht dann, eben entsprechend der Laufleistung (Faustregel 150000 kM)
auf das Unterteil, respektive auf die Kurbelwellen- und Pleuellager

Schreib doch mal was gemacht wurde, und was er so gelaufen hat.

Bis hin, Olli, Der Ingenieur
[Bearbeitet am 19.2.2003 von Herbert]
Herbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten