Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2007, 18:13   #15
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)

Standard

Zitat:
Zitat von Maschi Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht ist der Wagen für einen allgemeinen Youngtimer-Fan ohne Markenaffinität wohl zu teuer. Für jemanden, der explizit einen sehr guten E23 sucht, weil er eine hohe Affinität zu BMW hat, sieht es schon ganz anders aus. Solch ein Mensch könnte auch zu einem so hohen Preis sein absolutes Autoglück finden.

Gruß, M.
Hallo Maschi,

gut möglich, daß es solch einen Menschen gibt - ein einziger Käufer würde ja auch schon genügen - , das Problem ist nur, ihn zu finden.

Ein Verkauf über einen Händler, etwa Mirbach, wie hier vorgeschlagen, dürfte vermutlich für den Verkäufer nicht den erwarteten Erlös bringen: selbst wenn der Händler den Verkaufspreis ähnlich kalkuliert (z.Zt. werden z.B. zwei 735i Highline von Händlern für € 12.500 bzw. € 12.999 inseriert, einer schon seit Monaten ), wird er den Wagen nur zu einem deutlich niedrigeren EK-Preis ankaufen.

Der Vertrieb über eine Oldtimer-Auktion dürfte wegen der anfallenden Provision des Auktionators (Auf- und Abgeld) vermutlich ebenfalls nicht sinnvoll sein.

Evtl. wäre ein Inserat z.B. in der Motor Klassik hilfreich, das Preisniveau der dort inserierten Fahrzeuge ist nach meiner Einschätzung deutlich höher (um nicht zu sagen zu hoch ) als z.B. in der Oldtimer Markt.

Vielleicht findet sich ja auch bei einer Veranstaltung (Motor Show in Essen, Veterama, o.ä.) ein Kaufinteressent.

Der Händler, der den zypressengrünen 745i anbietet, ist übrigens gerade um € 1.000,00 im Preis heruntergegangen.

Bei ebay.at wird übrigens gerade ein weißer Blechnasen-745i mit guter Ausstattung (natürlich kein Executive, aber dafür mit Seitenairbags, wenn auch nur vorne ) für € 4.999 angeboten. Leider ohne Schiebedach, daher für mich nicht interessant.

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten