Hat der Freundliche - aber mal Hand auf's Herz, in puncto Fahrwerk gehe ich zu keinem Freundlichen mehr sondern nur noch zur Fachgarage, also einem grossen Reifenhändler, die machen zumeist auch Bremsen-/Fahrwerkreparaturen und haben alles in OEM-Qualität bzw. die Originalteile am Lager. Wichtig ist aber, dass es dann doch OEM-Teile sind, denn da ist die Toleranz und Materialqualität wirklich besser, will heissen keine China-Ware, Bosch, ATE, Sachs, Billstein, etc. sind aber ok..
Die Puristen im Club mögen es mir verzeihen - von wegen Fachgarage vs. Freundlicher insbesondere rund um's Fahrwerk - hast Du schon mal gesehen, wenn Dir die eben eingebauten Bremsbeläge wegfallen, man vergisst, die Beläge der Feststellbremse auch einzubauen, Deine Frau den bangen Anruf ".....ist er schon da ? Wir bringen dann die Radschrauben....." erhält, Dir der Kundenberater stolz erklärt dass Dein Heckrollo nicht mehr geht aber die ausgeschlagene Hinterradaufhängung nicht gesehen hat, ein Reifen wegen ebenso defekter Aufhängung schon den Stahl der Karkasse zeigt, aber dies keinen gestört hat beim Auspuffwechsel, Dir der Tank wegen schlechter Aufbockung eingedellt wird und dann reisst ? Ich habe noch so ein paar Erfahrungsmüsterchen von den Vertretern der Erfolgsmarke ....
Wenn ich mit gut 250 unterwegs bin, will ich ganz sicher sein, dass der Wagen auch hält, wenn's sein muss .....
|