hatte so ein ähnliches problem bei mir in der firma .
Kaltstart keine probleme und normaler motorlauf außer standgas ab und zu .
probleme traten auf bei betriebstemperatur , wagen abgestellt und sprang schwer an . motordrehte einiges länger als beim kalt start .
bei mir war aber problem mit den Einspritzdüsen einige düsen tropften nach als der motor kurz stand der brennraum füllte sich mit mehr benzin als er brauchte .
anscheinend machte das die zündkerzen zu naß oder das zündgemisch war dan zu fett .
nach dem tausch keine probleme mehr mit starten bei heißem motor .
den standgasregler ( zigarre genannt ,Bild ) . hab ich übrigens auch getauscht
sogar gegen ein neues aber der unruhige lauf war dan leider immer noch da .
vielleicht ist der fehler eher im bereich vom benzindruckregler oder luftmassen o. luftmengen messer zu suchen .
Zündanlage hab ich damals auch erneuert verteilerkappe , zündfinger ,kabeln
in meiner arbeitssucht sogar die zündspule verdächtigt
aber leider ,..