Ehrlich gesagt verstehe ich die Argumentation mit dem Leder nicht so ganz. Das wird immer so verallgemeinert und auf jedes Auto bezogen. Man kann sowas nicht verallgemeinern oder durch den Zustand des Leders auf den KM schließen. Das geht nicht.
Es spielen viele Faktoren mit. Vorallem die Pflege. Wenn das LEder nicht gepeflegt wird, dann sieht es halt so aus nach 56TKM. Ist logisch. Wenn der Fahrer 120KG wiegt, dann sieht es auch so aus. Wenn der Wagen sehr viel Kurzstrecke gesehen hat, dann hat das Leder viele Abnutzungserscheinungen vom Ein- und Aussteigen. Viel mehr als 56TKM Langstrecke woe wahrscheinlich 10 mal weniger Ein- und Ausgestiegen wurde. Auch logisch.
Ein Freund von mir hat letztes Jahr einen E36 von seiner Mutter übernommen. BJ 05/97 Sport Edition. Die Mutter hat den so bestellt und auch bis letztes Jahr gefahren. Es sind stolze 65TKM drauf gekommen. Mittlerweile sind es 73TKM. Von Innen sieht der Wagen aus wie 350TKM. Vom Schaltknauf geht das LEder ab, das Lenkrad schon völlig durch. Sitze durchgesessen und ein Loch in der Wange. Und der Wagen hat wirklich nur 73TKM.
Und Pixelfehler haben m.M. nach nix mit der KM Laufleistung zu tun. Die können auch nach 5TKM auftreten. Und die KM nach Betriebsstunden umzurechnen finde ich nicht nachvollziehbar. Macht man hier in Deutschland doch auch nicht.
__________________
BMW Individual
|