Hallo Ralf, ich habe 100% dasselbe Problem!!! Das Wagen ist bis es warm wird fast nicht Verkehrstauglich.
Das Problem ist gewiss temperaturabhängig, sowohl hat aber etwas mit Fahrstil zu tun. Z.B. nach langer, ruhiger Reise auf AB ist der Sachverhalt viel schlimmer als nach Kurzstrecken und Stadtfahrt.
Ich vermute, dass die Ursache tatsachlich in Gas-Umbau liegen kann, da bei Start die Maschine blind lauft, nämlich auf Grund der letzten Datenzustand, welcher aber im Gas-regime gewonnen war. Diese Vermutung könnte die Angabe bestätigen, wie viel Zeit brauchen die Lambdas für die Erwärmung und dadurch für neue Einstellung der Einspritzzeiten. Weist jemand diese Angabe?
Jedoch kann ich mich in dieser Denkrichtung nicht zwei Umstände erklären. Woher die Fehlzündungen, die die Detonationen in Ansaugröhren verursachen? Und des Weiteren, der Lehrlauf bleibt auch nach Gasumschaltung unrund und wird normal erst nachdem die Maschine gut erwärmt wird, d.h. nach cca. 30 Minuten. Danach gibt es ganzen Tag keine Schwierigkeiten, sowohl mit dem Start als auch mit dem Lehrlauf.
Weitere Umstände: LMM ausgeschlossen, das Abklemmen macht gar keinen unterschied; Thermostat neu, NW-Sensor neu, Membrane neu.
Hat jemand eine Idee? Bin schon ziemlich verzweifelt.
Danke, Rok
|