Zitat:
Somit ergibt sich nur EINE Möglichkeit, ohne Außbau der Lautsprecher und ohne KOMPLETT neuem Kabelstrang das System mit einem aktuellen Radio zu verwenden:
|
Ne, es geht noch einfacher:
Du nimmst aus jedem Kanal Deines Radios (Mit ach so moderner Brückenendstufe) nur den "+Pol" und gibst ihn über einen Kondensator auf den Pluspol des Lautsprechersteckers am Bimmer.Evtl. - je nach Radio, musst Du noch einen Spannungsteiler aus zwei niederohmigen Widerständen nachschalten - aber dann gehts auch ohne Strippenzieherei.
Die Endstufen im Fahrzeug sind schon optimal an die Original-Lautsprecher angepasst.
Impedanz und Innenwiderstand der Endstufe sind stimmig.Die bei der Impedanz und der Betriebsspannung erreichbare Ausgangsleistung wird so gut es geht ausgenutzt.
Ub = 12V, Rl= 4 Ohm Paus = Ub*Ub : 8*Rl - so ist 144:32= 4,5W Hihi, mehr nicht!!!
Die meisten Autoradios mit eingebauten Endstufen schaffen auch nicht mehr.
Nirgendwo wird mehr gelogen als bei Ausgangsleistungen und in der Politik !
