Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Marcello!
~~~~JAAAA (so in etwa) - so ab 5000 bis 6000 U/min - weil die Motorsteuerung ab da nicht mehr im CL-Modus (closed Loop = geschlossener Regelkreis) sondern im "OL (driving)" = "open loop planmäßig während des Fahrens" arbeitet ...
Da arbeiten die Lambdas natürlich immer noch fehlerhaft - aber ab da spielen sie keine Rolle mehr - weil das Signal einfach NICHT mehr benutzt wird......
@böhser Onkel
Hallo Ralf!
Wie hört sich denn dein Benziner im Warmlauf an - bis er umschaltet?
Spuckt er auch und startet kaum?????
Kommt mir irgendwie bekannt vor....
m,fg
peter
mfg
peter
|
Danke, Peter!
Das wäre aber die doppelte U/min wie er bei mir "sauber" läuft...geht so ab ca. 300U/min, meinst Du das könnte auch an den Lambdas liegen?
Und inwiefern kommt Dir das bekannt vor, hattest Du schon mal Ähnliches?
Hab hier in der Suche noch was bzgl. des Temp-Fühlers (DME bzw. Motor) gefunden, werde mir den morgen mal ansehen:
http://www.7-forum.com/forum/4/tempa...tml#post519585
Da beschreibt @Maerze, dass die Temperaturanzeigen im Kombi bzw. BC von unterschiedlichen Fühlern gesteuert werden, dass würde ja zu meiner Diskrepanz in den Werten Kombi vs. BC passen...mal schauen...
@Jens
Vielleicht sitzt der er bei deinem Rennbaguette ähnlich, allerdings irgendwo links, da dein V6 quer eingebaut ist, oder?
Ist es eigentlich ein Laguna oder Espace? Laguna II hatte ich auch schon mal, an sich sehr zuverlässige Autos, bis auf eine defekte Batterie hatte ich knapp 130.000km keinerlei Probleme (gekauft mit 28.000 und verkauft mit ca. 160.000km), nur zieht der V6 mit seinen <200PS nicht wirklich die Salami vom Brot, aber dafür ist er unheimlich günstig im Vergleich zum Bimmer, nicht wahr
Gruss, Marcello