Der E32 hat keine Sitzbelegungserkennung, Airbag löst immer aus.
Alle neueren BMW (und die meißten anderen, wie Mercedes) haben Sitzbelegungserkennung (wird z.B. für Anschnallwarnung benutzt), diese ist gegen punktuelle Belastungen auch empfindlich.
Teilweise werden die Airbags ohne Gurt deaktiviert, da diese nur in Verbindung mit Gurt (und Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer, etc.) wirklich ihre Schutzwirkung entfalten. Crashtest haben gezeigt, daß der Airbag alleine nicht in der Lage ist, den Körper aufzufangen und ggf. sogar die Belastungen im Brust-/Kopfbereich höher sind, als ohne Airbag. Die Passagiere rutschen mit dem ganzen Körper nach vorne und der Airbag schlüge dann den Kopf nach hinten, sicher nicht positiv.
Nach meiner Bekanntschaft in einem aktuellen 5er mit dem kompletten Schutzmaßnahmenpaket mag ich mir nicht ausmalen, wie der Airbag alleine zuschlägt.
Mein Beileid zu dem Verlust, kenne dieses Gefühl leider auch selber.
|