Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
laut dc ist verfuegt die angepeilte kundschaft ueber jahreseinkommen von ca. 10 millionen euro.
|
Das ist nur fast richtig.
Die angepeilte und intensiv betreute Zielgruppe hat ein durchschnittliches
frei verfügbares Jahreseinkommen von ca. 15 Millionen Dollar.
Das heißt, wenn der Jet schon gewartet und die Jacht schon aufgetankt ist und alle weiteren Kosten gedeckt sind, bleiben 15 Mio übrig. Bei dieser Rechnung bleiben weltweit jährlich ca. 10000 Personen, die sich aktuell einen Luxusgegenstand in der Preislage des Maybach leisten wollen.
Um die Relationen klarzumachen: Ob diese Leute sich einen Maybach kaufen, tut ungefähr genau so weh, als ob unsereins sich einen teuren Maßanzug oder ein Schmuckstück leistet. Und er ist auch nur für automobile Maßstäbe einigermaßen teuer (obwohl es eine Reihe deutlich teurere Autos gibt, von Manufakturanfertigungen gar nicht zu reden); diese Klientel kauft sich in dieser Preislage aber auch gerne Uhren, Kunstgegenstände, High-End Anlagen, kleine Powerboats oder Ferienwohnungen. Gegen diese Gegenstände treten Maybach, Rolls-Royce & Co. an. Entwarnung also für die Fahrzeugwelt - diese Autos wollen und können gar nicht verglichen werden, und der durchschnittliche Käufer hat ohnehin im Schnitt sieben (!) weitere Fahrzeuge in der Garage für profanere / sportlichere / unauffälligere Transportaufgaben.