Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2007, 13:50   #4
siggi66
siggi66
 
Benutzerbild von siggi66
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
Standard

Hallo,
hier mal ein kurzer Überblick der Schwachstellen.
Ölwannendichtung
Verteilerkappen und Finger
Zündkerzen, besonders die Nr 6 auf der fahrerseite
Zusatzwasserpumpe

Also ich habe meinen für 1900 gekauft, absolut kein Rost und gute Ausstattung. Dann habe ich oben aufgeführte Reparaturen durchführen lassen weil er Ölverlust hatte und ständig Sicherung Nr. 9 durchgebrannt ist. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 790 Euro. Somit habe ich für rund 2.690 Euro ein Tolles Auto 750 iL mit Euro 2
Benzinverbrauch liegt im Sommer bei Ortsverkehr 16 Liter Autobahn 13 Liter
im Winter Ortsverkehr 19 Liter Autobahn 15 Liter bei angemessener Fahrweise.
Wenn Du dir also einen wagen anschauen gehst, leg dich darunter, und wenn er mit viel Öl versaut ist lass besser die Finger davon, es kann nähmlich ein Alptraum werden die undichte Stelle zu finden, ich spreche aus erfahrung.

Ansonsten ist der 750 iL ein Traumwagen und lässt keine Wünsche offen, es macht einfach nur Spaaß damit zu fahren.


gruß
siggi66
siggi66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten