Zitat:
Zitat von e24
Hallo Stephan,
ich hab grad mal keinen Tipp für dich.
Aber vielleicht kannst du kurz erläuten, wie du dir diesen einbau vorstellst.
Also position und die vorallem die Lösung für die motorik würde mich interessieren.
Cheers,
Igor
|
Hallo Igor,
das Teil soll zwischen die Lehnen der Vordersitze, oberhalb des schon vorhandenen "Knubbels" der Fondbelüftung auf dem Tunnel. Die Breite haut hin. Der Monitor wird in einen (allerdings noch zu bauenden

) Kasten eingebaut und nach vorne umklappbar gestaltet, d.h. dann ist praktisch die Rückseite der Monitors oben und die eingangs erwähnte Ablagefläche... Der Monitor klappt dann auf ein entsprechendes, an den "Knubbel" (und etwas davor) formgerecht angepasstes "Unterteil".
Das ist letztlich eine Art umgekehrter Deckenmonitor. Ich habe mir das auch mal angesehen... die sind für diese Lösung m.E. nicht zu gebrauchen / umzumodeln, haben zudem Lampen und so'n Gedöns, was ich nicht brauche.
Und ein Gerät, was wie bei Dashboard-Einbauten nach oben rausfährt, ist a) teuer, b) finde ich das irgendwie stieselig und c) sind da regelmäßig irgendwelche Features dabei ("All in One"), die ich auch nicht brauche. Es geht mir nur um den Monitor. Einen (weiteren) DVD-Player will ich evtl. später noch in die Mittelarmlehne hinten einbauen (mal sehen)...
Das Einfachste wäre natürlich das manuell zu gestalten, allerdings weiß, wer mich kennt, dass "einfach" nicht meine Abteilung ist
Also mache ich mir derzeit Gedanken über Stellmotoren (Servos), die den Monitor im Inneren des o.g. Kastens (Unterteil) auf Knopfdruck auf- und zuklappen. Das wäre natürlich weitaus schicker! das kann nicht sonderlich aufwendig sein. Notfalls könnte man sich wahrscheinlich sogar mit der Schubladenautomatik eines alten CD-Laufwerks behelfen...
Das habe ich aber noch nicht zuende überlegt. Falls Du Ideen oder Anregungen hast, lass' sie mich gerne wissen!
Gruß,
Stephan