Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2007, 17:55   #19
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
hat nun der Grat die Kabelisolation auf/angerubbelt und einen das rote Wechselsignal auslösenden Massekurzschluß produziert ?
oder hat der Grat das Fühlerkabel durchgescheuert und damit einen Drahtbruch produziert ?
Tut mir leid, ich habe noch nicht gewechselt und dementsprechend die alten Beläge noch nicht ausgebaut. In dem Thread habe ich lediglich eine Vermutung geäussert, ich weiss nicht, wo im Belag der Draht eingebaut ist.

Nur nachdem ich mit den 2. Belägen statt 40 nur 30 tkm gekommen bin, bis die Lampe anging, - ohne meine Fahrweise zu ändern, und ausserdem gute 4 mm doch etwas viel sind, muss es ja eine logische Erklärung geben.

Und es scheint ja mehrere Leute zu geben, bei denen die Anzeige mal bei 1 mm mal bei 3-4 mm angeht, vielleicht ist der hervorstehende Rand eine logische Erklärung.

Ich werde jetzt noch ein bisschen fahren und erst in 3 oder 4tkm alles wechseln lassen. Da werden wieder mindesten 500€ fällig, auch wenn man ein grosses Auto fährt, muss man das Geld nicht zum Fenster herauswerfen, weil eine rote Lampe brennt - solange man weiss was man tut.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten