Na gut, dann wolle mer ma:
1. Ford Escort Mk3, 1.1L Vergaser, BJ 83?. 58-150tkm.
Mein erstes Auto, auch wenn Ich Ihn nicht haben wollte (war in Gedanken beim Capri den ich an meiner alten Schule gegenüber stehen sah

).
Gekauft mit 58tkm (Stadwagen) und in 2 Jahren 100tkm dazugesetzt, grossteil AB und Landstrasse. Da ich den Gasfuß beim einsteigen schon mit dem Bodenblech verschraubt habe hat sich der Motor nach 1 1/2j. gefressen. AT-Maschiene hielt auch nur 6 Monate, dann kam er weg.
2. BMW 316i E30, BJ90 130tkm
Der erste Bimmer, Super Fahrgefühl, sportlich (im Vergl. zum Escort).
Den hab ich richtig gemocht, allerdings was das Vergnügen nur kurz.
Sekundenschlaf bei 130, rüber Gegenfahrbahn auf den Grünstreifen, mehrmals gedreht und anschliessend rückwärts im Graben versenkt nach Überschlag.
Keine Schäden erlitten (Gehirnshake, das wars)....Teu teu teu.
3. Opel Omega A 2.0i, BJ 93 128tkm
Stand da, sah geleckt aus, vom Händler mit Garantie etc.....
Gekauft, glücklich von A nach B gekommen OHNE irgendwelche Probleme, 2 Jahre lang gefahren als ich dann Ihn sah:
4. Ford Capri, 2.3 V6, Bj 81
Bastelwagen, da hinten rel. durchlöchert. So kam ich zum ersten mal mit "Autoschrauben" in Kontakt.
Der Wagen blieb zum Schrauben vorerst da, war aber nicht fahbereit.
5. BMW 318i E30, BJ 88
Rost ist sein 2ter Name. Fürn Fuffiy gekauft, bischen gradegebogen und als "Zivi Dienstwagen" genutzt. Eines Tages dann, BERGAUF Aquaplaning= Dreher in die Planken und rumms. Wieder ausgebeult und noch eine Zeitlang gefahren, dann für 80€ verkauft an nen Stoppelfeldfahrer.
6. Ford Capri 2.3 V6, BJ83
Er löste den anderen ab, wurde auch bewegt bis es zum lackieren ging.
Dann kündigte sich Nachwuchs an, worauf Frauchen meinte: 3 Türer, nicht Familientauglich etc. etc...., also musste er leider wieder weg. (Hätte ich nie verkaufen sollen

).
7. golf2 aushilfsrollstuhl.
nach 2 Monaten weggegeben, sowas von eiertanz beim fahren...
8. BMW 750i, BJ 89, 198tkm.
Als Frustkauf geholt, da der Capri weg musste nun alles doppelt. 2.3V6 x2= 5.0 V12
Nach 2 Monaten verkauft, brauchte ihn wenig und er machte zicken die mir auf den Nerv schlugen (ich war simple Technik gewohnt vom Capri, der hatte nur 7 Sicherungen

).
9. BMW 750iL BJ 89, 270tkm
Der aktuelle, ich wusste ja was auf mich zukommt (jetzt).
Hat noch ein paar Wunden die versorgt werden müssen, nachdem die Brüche nun geschient sind.
Abwarten was daraus wird, soll auf jeden Fall langfristig mein Wagen bleiben.