Hallo!
Bei meinem Dealer hatte ich vor ca. 1 Jahr (EZ10/2000) die Standheizung auch freischalten lassen. Für lau.
Vermutlich steht in den BMW-Werkstatt-Unterlagen, daß man so ein Kit (Schläuche, etc.) zum Aufrüsten benötigt. Die Werkstatt schlägt nach und gibts so an den Kunden weiter. :( Sonst kämen wohl auch nicht so viele gleiche Aussagen von verschiedenen Händlern. Vielleicht ist es keine Abzocke, sondern doch "nur" Unwissen

. Mit einem freundlichem Hinweis auf das Forum und dem Wissen vieler BMW-Diesel-Fahrer klappts bestimmt auch ohne Kit.
Den Vergleich zu einer "richtigen" Standheizung hatte ich noch nicht. An manchen sehr kalten Tagen hatte ich aber den Eindruck, daß das Teil überfordert ist. Daß mein Auto bei -20 Grad C nicht mit 25 Grad C auf mich wartet ist mir schon einleuchtend, aber es schien mir, daß die Heizung manchmal nur ein laues Lüftchen pfiff

. Vielleicht ist die Zusatzheizung doch keine vollwertige Standheizung im Vergleich zur Heizleistung?
Noch als Anmerkung: ein paar Tage nach der Freischaltung setzte die Zusatzheizung komplett aus und wurde erneuert (€+). Zufall oder Freischaltung (ohne Kit)
Gruß aus Berlin
Enrico