Thema: Fahrwerk Tieferlegungsfedern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2007, 21:01   #5
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Hallo

Habe das Thema vor nicht langer Zeit bei meinen Tüvmann vorgebracht,seine Antwort war
"Kommt immer auf Fahrzeug und Federn an,wichtig ist eins,bei ausgefederten Zustand muß die Feder genug vorspannung haben,dann ist dies kein Problem"

d.h. wenn du beim zusammenbau den Federteller mit bloßer Hand runder drücken kannst und die Mutter aufdrehen kannst ist es angebracht andere Dämpfer zu verwenden,mußt du aber einen Spanner benutzen ist die Vorspannung gut und kann so verbaut werden.

Bei einem E34 hatte ich VA 60 und war anstandslos vom TÜV abgenommen worden.

Grüße,Enrico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten