Hallo Markus,
in welcher Situation ist das Problem denn aufgetreten? Kann bei längerer Autobahnfahrt, gerade Urlaubsstrecken, schon mal vorkommen, ohne daß man sich Sorgen machen muß. Öl wird dünnflüssiger und Druck läßt entsprechend nach, sodaß der Wert für das Anspringen der Warnleuchte unterschritten wird. Erhöht sich die Drehzahl wieder, erhöht sich entsprechend auch der Öldruck und die Lampe geht aus. Öldruckschalter kann ich mir bei dem Symptom eigentlich nicht vorstellen.
Bedenklich wäre es allerdings, wenn er bei korrektem Ölstand und "kaltem" Öl sich so verhält.
Laß uns mal wissen, was draus geworden ist!
Viel Glück und viele Grüße
Lutz
|