Thema: Ventile
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2007, 11:24   #2
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
habe gestern mal beide Keilriemen (Lima und Servo) gewechselt.
Dann dachte ich mir, bin einmal schön eingesaut, dann stelle doch gleich mal die Ventile nach. Das letzte mal war das so vor ca. 40.000 KM.

Ich bin ein Glückspilz, denn als ich den Ventildeckel ab hatte, sah ich sofort, dass sich die rechte Öl Hohlschraube gerade aus ihrem Gewinde verflüchtigen wollte. Wer weis was passiert wäre wenn ich es nicht gestern gesehen hätte.

Ich habe ja schon viel hier im Forum darüber gelesen, dass die Hohlschrauben öfters mal lose werden und dadurch der Motor Schaden nehmen kann.
Auch die linke Schraube war nicht mehr so richtig fest.
Naja habe sie schön fest gemacht, so kurz vorm abreißen, die Ventile waren auch nicht mehr so optimal. Neu eingestellt und nun summt er wieder.

Also Jungs, immer mal nach den Ventilen kucken und den Hohlschrauben.

Gr. Jürgen
hi Jürgen
da haste nochmal glück gehabt.war bei mir auch so,habe dann das Rohr und die schrauben erneuert,gesichert und gut war und hoffe ist noch!!Sieht aber alles noch sehr sehr sauber aus!!!!Ventile muß ich auch noch einstellen,habe das noch nie gemacht und deshalbt noch nicht erledigt.wie es geht weiß ich aber.............denke werde es machen lassen.
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten