Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2007, 19:36   #6
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Nach meiner Erfahrung ist der Leistungsverlust bei ner Venturi deutlich höher als 15%.Der Motor hat ab 4000 Umdrehungen einfach keine Leistung mehr und dreht gegen Gummi.Ist auch ganz logisch.Wenn du dir die Venturi Düse ansiehst,dann siehst du das der Ansaugquerschnitt um ca 40 % reduziert wird.
Das Ding wirkt wie eine Drossel beim Mopped,der Motor kriegt bei höhren Drehzahlen einfach nicht genug Luft.Schau dir mal das Leistungsdiagramm deines Motors an,wieviel PS hat er denn bei 40000 U/min,dann weißt du welchen Leistungverlust die Venturi kostet
Wenn du bereit bist das zu akzeptieren ist die Venturi Anlage nicht schlecht
(vorrausgesetzt sie ist richtig eingestellt).
Ich habe mir mal bei Ebay einen 730i mit ner Venturi gekauft und bin ihn zihmlich viel gefahren.Hat ganz gut funktioniert,ging mir mir aber tierisch auf den Sack das jeder halbwegs motorisierte Golf schneller war.Hab die Venturi deshalb rausgeschmissen und werde mir in den blauen 735i ne Sequenzielle Gasanlage einbauen lassen.Ist zwar deutlich teurer,aber so ein bischen Spaß soll mir der Dicke doch machen.
Glaube nicht alles was dir ein Händler sagt,vieleicht will er nur dein Bestes !!!!
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten