Den Ausdruck hat der freundliche für das sehr gut bekannte Problem genannt, meiner hat bei 100 tkm ein komplett neues Getriebe bekommen, das aktuelle hat schon wieder 50 tkm auf der Uhr, und hat das Wanderkupplungs-Pendeln und regelmässig den 2-1 Schlag.
(Die Karre rollt halt aus, hat den 2. drin dann gibt man Stoff weil sich z.B. eine Lücke im Kreisverkehr aufgetan hat, und es passiert erst einmal nichts, garnichts. Turboloch kumuliert sich mit Getriebe das nicht weiss welcher Gang jetzt angebracht wäre, dann ist das Turboloch weg, der Motor dreht hoch das Getriebe schaltet zusätzlich in den 1. Gang der Wandler hat schon ordentlich Drehzahl es knallt und die Karre macht einen Satz in den Kreisverkehr.)
Das ist halt der Preis den man zahlt wenn man den allerersten 6 Gang Automat im Auto hat, ich kenne Mercedes Automaten die einige Jahre mehr auf dem Buckel haben und immer noch perfekt funktionieren.
Mir kann auch keiner erklären warum die Wandlerüberbrückungskupplung so selten rein geht und dann im Schiebebetrieb auch noch andauernd auf und zu macht...
Werde wohl mal über den See rüber fahren müssen und den Jungs von ZF mal erklären was für ein Schrott sie da abgeliefert haben.
Gruss Auric
p.s. ich muss regelmässig einen Dragstrip Start machen wenn ich eine vielbefahrene Hauptstrasse überqueren will, aber das war ich von meinem Smart ja gewöhnt, ach wie schön sind da meine anderen beiden Autos mit Handschaltung, da kann man die kleinsten Lücken in Verkehr nutzen und muss nicht warten bis der Motor und vor allem das Getriebe aus dem Quark kommt.
|