Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2007, 22:37   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hmm. denke mal mit ALLEN Teppichen, "überflüssigen" Dämmmatten, Dicke
elektrische Ledersessel v+h, überflüssiger Elektronik, Waschwassertanks,
leichteres Plaste-Scheiben, ohne Fensterheber, Unterbodenschutz usw.
sollten bestimmt 300-400kg machbar sein (also weniger), so fiel mal die
Zahl von 200kg beim 944 im Porsche Forum, und der ist erheblich kleiner.

Ist nicht exakt nachgerechnet, sondern nur grob geschätzt, über Tricks wie
Carbon Motorhaube/Kofferraum/Türen usw. kannste noch erheblich mehr
rausholen.

Nur ist mir nicht klar, was das bringen sollte, der 7er ist immer noch zu schwer,
die Motoren nicht unbedingt als Hochdreher ausgelegt. Denke da biste mit
nem heissgemachten E34M5 oder so besser bedient, zumal der auch von der
Karosse erheblich leichter ist.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten