Was passiert, wenn Du den Knopf am Schlüssel gedrückt hältst? Normal sollte die Klappe dann runter gehen.
Nächste Frage: Wenn Du während des Öffnungsvorgangs den roten Knopf im Deckel drückst, stoppt die Öffnung. Soweit normal. Jetzt kommt der Teil des Tests, bei dem Du
explizit und genauestens aufpassen musst:
Was passiert, wenn Du erneut
einmal drückst?
Bei einer funktionierenden Klappe gibts da eine Art Schaltreihenfolge.
1. Öffnungsvorgang im Gange; Taster einmal gedrückt: Klappe stoppt
2. Taster erneut gedrückt: Schließvorgang beginnt
3. Taster wieder gedrückt: Stopp des Schließvorgangs
4. Taster nochmal gedrückt: erneuter Öffnungsvorgang startet
5. Beginn der Schaltzustände im Sinne eines Kreislaufs wieder bei Punkt 1.
Könnte es also sein, dass die Klappe nach manuellem Stopp nach erneutem Drücken des roten Tasters zuerst gar nichts macht und Du ein weiteres Mal drauf drückst und die Öffnung erneut iniziiert wird?
Identisches Verhalten hatte ich an einem anderen 99er, bei dem ich dann auch die Fehlercodes auslesen konnte. Hier schien lt. der Fehlerliste eines der Relais im Steuerteil zu klemmen.
Hier die damaligen Fehlercodes:
Zitat:
ECU: HKM
150 Ansteuerung: Relais versagt bei Schliessen
Fehlerhäufigkeit: 17
statischer Fehler
Fehlercode: 96 31
|